Content Kreation Toolbox

Web-Texte, die wirklich gelesen werden – So geht Web-Content richtig!

„Der Texter sollte sich quälen, nicht der Leser!“

Dieses Zitat des Journalisten Wolf Schneider trifft des Pudels Kern: Sie als Texter:in haben die Aufgabe, Texte zu verfassen, die das Lesen vereinfachen. Eine Sprache, die alle verstehen. Eine klare Textstruktur, die die Leser:innen an die Hand nimmt. Und Überschriften, die sofort Lust auf den Text machen, sind nur einige der Pfeiler auf denen Ihr Text stehen sollte.

Was Sie noch wissen sollten, um Texte fürs Web zu schreiben, die wirklich gelesen werden, beschreibt dieser Artikel vollumfänglich. Inklusive eingängiger Beispiele, Tipps, Tools und praktischer Checklisten hat er das Zeug zur Arbeitshilfe für Einsteiger und zum Nachschlagewerk für Profi-Texter:innen. Denn schließlich haben sie alle dasselbe Ziel: Relevante Inhalte prägnant und lesefreundlich auf den Punkt zu bringen.

Jetzt Artikel lesen

Über die Autor:in

Miriam Löffler

Miriam Löffler

Die Fachbuchautorin ist crossmediale Content-Enthusiastin und renommierte Trainerin. Der Titel ihres Fachbuch-Bestsellers Think Content! ist gleichzeitig ihr Motto und zieht sich wie ein roter Faden durch alle ihre Projekte und praxisnahen Seminare.

Seminare mit Miriam Löffler:

Michael Firnkes

Michael Firnkes

Der studierte Informatiker, Fachbuchautor und Content Manager gehört zu den Pionieren hauptberuflicher Blogger im deutschsprachigen Raum. Er ist überzeugt von der Marketing-Macht der Blogs als effizientes Instrument von Content-Marketing und SEO.

Seminare mit Michael Firnkes: